Direkt zum Hauptbereich

Altes und neues Leinen. Mit Indigo gefärbt. Ein Quilt

 Altes und neues Leinen, teilweise mit Indigo gefärbt von Margret Behrends-Kohl.

Jetzt ist Phantasie gefragt. Wie stelle ich den Quilt zusammen? Ein erster einfacher Entwurf entsteht. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich. Mal sehen, wofür ich mich am Ende entscheide.


Auch fertig geworden. Und das Atelier wieder aufgeräumt.

Das Leinen hat sich beim Quilten ganz schön verzogen, aber es stört kaum. Die Decke hat durch den Stich der Sashiko-Maschine eine wunderbare Haptik. Er ist schwer - durch das etwas dickere Leinen - aber dennoch anschmiegsam.

Den Quilt habe ich in fünf einzelnen Teilen gequiltet und erst am Schluss zusammengefügt.
Grosse, schwere Quilts sind nichts für meine alten Schultern.


Man sieht weder vorne noch hinten, wo der Quilt zusammengefügt wurde.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf

Kuschelquilt

  Es liegen noch so einige Stoffe in meinem Atelier rum, die verarbeitet werden müssen. Über die letzten Tage habe ich mir diese Kuscheldecke aus einer Rolle Streifen genäht. Sie ist etwas klein geraten, reicht aber gerade noch um sich warm zu halten. Die Rückseite sind aus Flanellresten, die auch schon fast Wurzeln geschlagen haben.  

Badetasche für die Ferien

Nächste Woche gehts ab an den Strand. Und da lagen noch einige Stoffteile aus Leinen, die von dem Schlafzimmer-Quilt übriggebliebene waren. Die Tasche war schnell genäht, aber der Verschluss!!! Schliesslich hatte ich die zündende Idee, wie das Problem zu lösen war. Ein Magnetverschluss!