Direkt zum Hauptbereich

Weisser Quilt - oder fast weiss

Wieder mal ein fertiges Stück

Ein Quilt für mein Schlafzimmer. Die Stoffe vom Top stammen aus einer der wunderschönen Schachteln von Margret Behrends-Kohl. Bei diesem Leinen handelt es sich aber nur aus alten Stoffen. Ergänzt habe ich diese mit eigenem alten Leinen, das ich mit Blättern aus dem Garten bedruckt habe. 
Bei den Ecoprints habe ich nicht so sehr darauf geachtet, dass sie qualitativ gut gelungen sind als vielmehr darauf, dass sie farblich ins Bild passen. 
Das Schnittmuster für die einzelnen Quadrate ist spontan entstanden. 


Wie man an der Rückseite (Baumwollstoffe) deutlich erkennt, habe ich den Quilt nach der Quilt as you go Methode genäht (über die Anfänge dieses Quilts habe ich schon in einem früheren Post geschrieben).



Auch der äussere weisse Rand wurde zuerst gequiltet und erst danach an den Quilt angebracht. Zum Schluss dann noch das Binding.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kuschelquilt

  Es liegen noch so einige Stoffe in meinem Atelier rum, die verarbeitet werden müssen. Über die letzten Tage habe ich mir diese Kuscheldecke aus einer Rolle Streifen genäht. Sie ist etwas klein geraten, reicht aber gerade noch um sich warm zu halten. Die Rückseite sind aus Flanellresten, die auch schon fast Wurzeln geschlagen haben.  

Wohnzimmerschafe

Wohnzimmerschafe Es hat Nachwuchs gegeben. Endlich habe ich wieder ein Projekt gefunden, mein Wolllager deutlich zu reduzieren.  Das neue Schaf in der Herde heisst Gracy. Auch hier habe ich zusätzlich gefilzt. Leider habe ich kein passendes Braun für den Kopf gefunden.   Das ist Whity, mein erstes Wohnzimmerschaf. Das Strickmuster gibt es gratis bei Purl Soho. Den Kopf und das Schwänzchen habe ich gefilzt, das ging mir schneller von der Hand. Und es bekommt bald Gesellschaft.

Kleine Nähtasche für unterwegs

Da ich nie so genau weiss, ob ich es eine Woche ohne Handarbeit aushalte, habe ich sicherheitshalber was zum Handnähen eingepackt. Aber wohin mit den Fäden und dem Allerlei? Da lag doch schon seit ca. 3 Jahren eine Arbeit rum, die noch auf ihre Bestimmung gewartet hat. Darin enthalten sind alte Filzstoffe, Gelatine-Printig-Erfahrungen, und Übung im Sticken. Und obwohl ich von Anfang an beim Nähen so ziemlich alles falschgemacht habe, ist mit viel Glück doch noch ein ganz passables Etui mit Reissverschluss daraus geworden. Nicht anfangen zu arbeiten ehe das Projekt im Kopf zu Ende gedacht wurde. Ich habe wieder viel gelernt.