Direkt zum Hauptbereich

Crossbag

Und weiter gehts mit dem Abbau von meinem Materialberg. Nach den Schafen und Schneemännern mal wieder was zu nähen. (Die Schafproduktion geht allerdings nebenher trotzdem weiter. 😉)

Nun aber zum Crossbag.

Vor einiger Zeit habe ich diese wirklich praktische Grundanleitung im Internet gefunden. 
Design: farbenmix.de

Drei solcher Crossgbags habe ich bereits - oder besser hatte. Einer ist auf dem Rücken meiner kleinen Schwester (57-jährig 😂) davonspaziert.

Für meine Crossbags habe ich nun allerdings einige Änderungen und Anpassungen in Grösse und Verarbeitung vorgenommen. Ausserdem arbeite ich zusätzlich Lederteile ein. Auch mit Korkstoff habe ich genäht, den empfehle ich aber nicht, da verstürzte Teile mit dabei sind. Korkstoff bricht dann gerne. 


Das blaue Teil ist mit Kork und handgequiltetem Stoff.
Der braune Crossbag mit Leder und einem Quiltstoff vorwiegend aus Seide.

Dieses Mal verwende ich wieder Ecoprint-Leinen gequiltet in Kombination mit sehr weichem, hellen Spaltleder.



Und fertig ist das Teil. Dieses Mal ein seitenverkehrtes Stück wegen meiner lädierten linken Schulter.
Die Farben auf dem Bild unten sind nicht so gut getroffen. Im Original entspricht der Crossbag den Bildern oben.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Boro Mending Kissen

Manchmal geht gar nichts und manchmal ist man voller Tatendrang. Obwohl ich in letzter Zeit nicht so viel gepostet habe, bedeutet das ja nicht, dass es mir langweilig gewesen ist. Ich habe wieder mal mein Atelier total aufgeräumt. Kleine Arbeiten liegen bei mir fast immer irgendwo rum. Meistens dann, wenn ich nicht weiss, was daraus entstehen soll. Und dann kam mir das Kissen in die Hand. Zufällig war das Mass ideal für meine Sashiko/Boro Mending Teile. Und voilà:

Zur Erinnerung

Filzkurs 3. November 2018

Fräulein Güfi filzen oder lustige Engel - wer mag - am Samstag 3. November 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Anmeldung unter http:// www.catanga.ch per Mail oder telefonisch.