Direkt zum Hauptbereich

Filz Pantoffeln

Heute ist genau der richtige Tag um neue Filz Pantoffeln "Finke" in Angriff zu nehmen.



Ich habe noch finnische Wolle. Die filzt schnell und eignet sich wunderbar für Finken.

Bis jetzt hab ich mal die Wolle ausgelegt. Total 160 gr. Die werden ziemlich dick, dafür halten sie aber länger. 
Ich arbeite immer mit 2 Farben. Das Gute daran, man erkennt irgendwann (durch Abnutzung), ob sich die Körperhaltung verändert hat. 



Endlich komme ich dazu den nächsten Schritt zu machen,

Ziel ist, diese 8 Wollhaufen auf die 2 Finkenschablonen zu drapieren.

Erst mal die vier weissen Wollhaufen


Über die weisse Wolle kommen nun noch die 4 dunklen. Ich möchte die dunkle Wolle als Aussenseite der Pantoffeln.


Und nicht vergessen - die Verzierung. Fällt bei mir immer sehr spärlich aus, da mir die Phantasie und die Geduld fehlt. 

Bevor ich die spärliche Verzierung aufgelegt habe, habe ich die Wolle schon mal etwas mit der Maschine vorgefilzt. Aber nur kurz. Die Verzierung drauf, mit der Maschine kurz festgefilzt. Nun kann ich mit dem eigentlichen Filzen beginnen - aber wohl nicht heute. Muss noch holzen und Rasen mähen. Eigentlich hätte ich auch noch einen Liegestuhl, jahrealt und doch noch praktisch ungebraucht.



Weiterarbeiten mit Zuschauern



an den Füssen fertig gefilzt.


Sohle ausschneiden, Löcher stanzen oder mit der Lochzange einbringen, und die Ledersohle mit der Hautseite (glatte Seite) an die Pantoffeln annähen.


Für die Sohlen benutze ich Ledermuster von Möbelhäusern, die nicht mehr gebraucht werden.

Und fertig sind die Pantoffeln. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Corona Virus

Auf Grund der momentanen Lage werden alle Kurse vorerst bis Juni 2020 ausgesetzt. Keine Ahnung wie es danach weitergeht, aber: bleibt auf Abstand, bleibt gesund. Ich werde versuchen, meinen Blog in nächster Zeit etwas interessanter zu gestalten. Vielleicht hilft ja die eine oder andere Idee, die Situation für einige Stunden in den Hintergrund zu drängen.

Schäfli in Weiss

Wieso wird das weisse Schaf kleiner als das Schaf in Grau? Es ist dasselbe Garn. Wiegt die gefärbte Wolle einfach mehr, oder macht die Farbe das Garn dicker? Ich weiss es nicht. Bei der grauen Wolle bin ich geradeso mit dem letzten Rest des fünften Knäuels fertig geworden. Bei der Weissen hingegen habe ich kaum angefangen und war dann auch schon am Ende angelangt. Ein Mysterium. Aber egal - es ist geschafft.  Nun weiss ich nicht, ob ich noch eines stricken soll. Es ist ja noch so viel Wolle da. Aber ehrlich - noch eins?!😳 Die Wolle zum stopfen der Schafe kommt direkt aus Eigenproduktion. Das sind meine Ouessant-Schafe: Grace, Ginger, Flöckli, Mimi, Whity, Mini und Böckli. Die Wolle wird gewaschen und vor dem Stopfen gezupft. Das wars auch schon.  Nur damit ihr nicht denkt, ich tue nichts. 😂

Taschen

Ein paar Fotos von Taschen die ich gemacht habe.  Eine Auftragsarbeit Bei neuen unteren Rucksack ist definitiv etwas schilfgelaufen. Die Zeit drängte, weil ich den Rucksack für Saint Marie aux Mines brauchte. (Die Hände müssen frei sein, wenn man an so eine Verkaufsausstellung geht! "grins") Der Reissverschluss öffnet in die falsche Richtung und beim Tragegurt sollte die Lederseite vorne sein.  Aber dennoch hat er seinen Zweck erfüllt.