Direkt zum Hauptbereich

Filz Pantoffeln

Heute ist genau der richtige Tag um neue Filz Pantoffeln "Finke" in Angriff zu nehmen.



Ich habe noch finnische Wolle. Die filzt schnell und eignet sich wunderbar für Finken.

Bis jetzt hab ich mal die Wolle ausgelegt. Total 160 gr. Die werden ziemlich dick, dafür halten sie aber länger. 
Ich arbeite immer mit 2 Farben. Das Gute daran, man erkennt irgendwann (durch Abnutzung), ob sich die Körperhaltung verändert hat. 



Endlich komme ich dazu den nächsten Schritt zu machen,

Ziel ist, diese 8 Wollhaufen auf die 2 Finkenschablonen zu drapieren.

Erst mal die vier weissen Wollhaufen


Über die weisse Wolle kommen nun noch die 4 dunklen. Ich möchte die dunkle Wolle als Aussenseite der Pantoffeln.


Und nicht vergessen - die Verzierung. Fällt bei mir immer sehr spärlich aus, da mir die Phantasie und die Geduld fehlt. 

Bevor ich die spärliche Verzierung aufgelegt habe, habe ich die Wolle schon mal etwas mit der Maschine vorgefilzt. Aber nur kurz. Die Verzierung drauf, mit der Maschine kurz festgefilzt. Nun kann ich mit dem eigentlichen Filzen beginnen - aber wohl nicht heute. Muss noch holzen und Rasen mähen. Eigentlich hätte ich auch noch einen Liegestuhl, jahrealt und doch noch praktisch ungebraucht.



Weiterarbeiten mit Zuschauern



an den Füssen fertig gefilzt.


Sohle ausschneiden, Löcher stanzen oder mit der Lochzange einbringen, und die Ledersohle mit der Hautseite (glatte Seite) an die Pantoffeln annähen.


Für die Sohlen benutze ich Ledermuster von Möbelhäusern, die nicht mehr gebraucht werden.

Und fertig sind die Pantoffeln. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schäfli in Grau

Auf dem Sofa wird es langsam eng. Ein weisses Schaf ist noch in Arbeit und "oh Schreck", gestern habe ich noch Wolle für ein weiteres Sofaschaf gefunden. Gefüllt sind die Schafe mit Wolle meiner Quessant. Nun erschlankt mein Lagerbestand zu einer übersichtlichen Menge. Im Mai wird allerdings wieder geschoren.

Plus-Quilt in Arbeit mit Oakshott Stoffen.

  Das ist jetzt mein dritter Gebrauchsquilt mit Oakshott-Stoffen und die Kiste scheint nicht kleiner zu werden. Da meine tolle - wirklich tolle - Quiltmaschine leider nur bis 106 cm Breite stickt, muss ich die Quilts meist in zwei Teilen arbeiten, was aber bislang immer sehr gut geklappt hat. Rückseite Hier schon mal die erste Hälfte bereit zum Zusammensetzen. Der zweite Teil ist auch schon auf der Maschine, aber gerade jetzt habe ich einige andere Arbeiten am Start oder schon in Arbeit. Wenn die dann auf die Maschine müssen, muss ich wohl oder übel den zweiten Teil quilten. So stecke ich mir meine Ziele. 😉

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf