Direkt zum Hauptbereich

Weben in der Natur

Das warme Frühlingswetter zieht mich nach draussen. Es gibt viel zu tun, aber es ist Sonntag. 
Kein Rasenmäher, keine grosse Gartenarbeit.

Ein richtiger Faulenzertag um mal wieder was Neues auszuprobieren.

Weben mit einfachsten Materialien. 

In meinem Garten und rund um die Weide wachsen "Wieden". Verschiedene Sorten, deren Stängel sich schön biegen lassen ohne zu brechen. Die beiden Ringe habe ich eine Woche zuvor spontan abgeschnitten und zu den zwei Formen zusammengefügt. Heute habe ich sie dann rausgeholt und mit der Wolle umwickelt.
Als nächstes folgt dann das Weben. Mal sehen, was mir dabei so alles in die Hände fällt. 


Viel Zeit ist vergangen, aber rechtzeitig für die Ausstellung Kunstwerk Wolle fertig geworden.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf

Kleiderbügel-Überzug gestrickt

Die Baumwollreste von dem superleichten Sommerpulli werden verarbeitet. Solche Kleiderbügel-Überzüge muten altmodisch an, sind aber immer noch sehr praktisch und hübsch dazu. Kein ärgerliches verrutschen der Kleider beim stöbern im Schrank. Dazu braucht es lediglich ein paar Woll- oder Baumwollreste. Ich habe für den 42 cm Bügel 68 Maschen angeschlagen. (Maschenprobe 18 M. für 10 cm) Für den Dehnungsfaktor habe ich 10% abgezogen. (42 x 1.8 Maschen = 76 - 10%  (8 M.) = 68 M Ich habe 10 Reihen alles rechts gestrickt. (Für den nächsten Bügel würde ich allerdings 12 Reihen stricken.) Die beiden Enden zusammennähen, den Werkstück mittig über den Bügeldraht stecken und an der Unterseite zusammennähen. Ist etwas knifflig. Sollte aber besser gehen, bei 12 Reihen. Lustigerweise habe ich noch diese farblich passende Geschenkbändchen aus Stoff gefunden, dass ich mal auf die Seite gelegt habe. 😁

Ausstellung in Huttwil

Die Verkaufs-Ausstellung ist vorbei. Es war eiskalt in der Scheune, aber ich habe wieder Platz in meinem Atelier für neue Sachen schaffen können.