Direkt zum Hauptbereich

Schild aus Leder punziert

Letzte Vorbereitungen für die Ausstellung 
"Kunst Werk Wolle Plus"

Ein Schild aus Leder punziert und gefärbt. Die Löcher habe ich - wie man sieht - für meine Visitenkarten gestanzt,


Die Vorbereitung

Zuerst wird das Leder zugeschnitten, befeuchtet und die Buchstaben aufgezeichnet.
Danach kommt das Schneiden.


Wenn die Buchstaben geschnitten sind, kommt das punzieren - hervorheben der Schrift.
Wenn das Leder wieder trocken ist, kann man mit Beizfarbe die gewünschten Teile färben.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurstermine für 2020 auf www.catanga.ch

Etwas Neues lernen - oder bereits Gelerntes vertiefen. Für das Neue Jahr 2020 sind bereits einige Termine für Kurse auf der Catanga Ranch online.  Wer sich einen Platz sichern möchte meldet sich von Vorteil rechtzeitig an.  Zum Kontaktformular gelangt ihr über www.catanga.ch / Kunsthandwerk / Kurse. Wenn ihr auf das Kursbild klickt seid ihr beim richtigen Anmeldeformular. Wer Fragen zum jeweiligen Kurs hat, meldet sich auf gleichem Wege. Zum Beispiel: Köpfe filzen

Patchwork & arts textiles im Val d'Argent, Alsace, France 2023

  Wiedersehen im Elsass. Dieses Jahr war das Thema "Tribes".   Das Thema habe ich ja schon einmal verarbeitet. Bei meinem ersten Alpabtrieb-Quilt war der Stoff entscheidend für das gewählte Thema. Dieses Mal war es die Tradition, die entschied. Ausserdem war ich selbst mit der Verarbeitung noch nicht durch. Solange mir eine Arbeit Spass macht und mich fordert bleibe ich dabei. Danach widme ich mich allerdings lieber wieder neuen Herausforderungen. Quilt-Titel: Alpabtrieb. 2023 / 80 x120 cm Künstlerische Aussage: Die Schweizer Berge sind zentraler Bestandteil der Kultur unseres Landes. Allerdings ist deren Bewirtschaftung schwierig. Deshalb werden im Frühsommer Nutztiere auf die verschiedenen Alpen verbracht, wo sie den Sommer über die steilen Weiden abgrasen. Im Herbst findet dann der sogenannte "Alpabtrieb" statt. Zu Fuss werden die Tiere ins Tal getrieben. Ein wahres Volksfest. Tiere werden geschmückt, die Menschen tragen traditionelle Trachten. Der Zusammenhalt z...

Kurs Lederflechten

Am 22. Februar 2020 findet auf der Catanga Ranch wieder ein Kurs im Lederflechten statt.  Anmeldung wie immer über meine Website: www.catanga.ch unter Kunsthandwerk/Kurse. Ziel des Kurses ist ein geübter Umgang mit dem Medium Leder. Danach sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, schöne Hundeleinen, oder Führstricke für Pferde, Schlüsselanhänger, Schmuck usw. selbstständig zu fabrizieren. Am Kurstag selbst stellen wir einen Schlüsselanhänger vierfach geflochten mit Endknoten her und wenn die Zeit reicht noch ein Armband mit geschlossenen Endstücken. Was genau wird gelernt: worauf bei der Lederverarbeitung im Detail geachtet werden muss. Was für Vorarbeiten sind nötig und wie verleiht man dem fertigen Stück den letzten Glanz. Es warten viele Tipps, Tricks und Ideen auf die Teilnehmer. Auch Tipps für das richtige Werkzeug - wenn nötig. Ich hoffe, ich habe die eine oder andere Person "gluschtig" gemacht. SRF bi de Lüt https:...