Direkt zum Hauptbereich

Weisser Quilt - oder fast weiss

Wieder mal ein fertiges Stück

Ein Quilt für mein Schlafzimmer. Die Stoffe vom Top stammen aus einer der wunderschönen Schachteln von Margret Behrends-Kohl. Bei diesem Leinen handelt es sich aber nur aus alten Stoffen. Ergänzt habe ich diese mit eigenem alten Leinen, das ich mit Blättern aus dem Garten bedruckt habe. 
Bei den Ecoprints habe ich nicht so sehr darauf geachtet, dass sie qualitativ gut gelungen sind als vielmehr darauf, dass sie farblich ins Bild passen. 
Das Schnittmuster für die einzelnen Quadrate ist spontan entstanden. 


Wie man an der Rückseite (Baumwollstoffe) deutlich erkennt, habe ich den Quilt nach der Quilt as you go Methode genäht (über die Anfänge dieses Quilts habe ich schon in einem früheren Post geschrieben).



Auch der äussere weisse Rand wurde zuerst gequiltet und erst danach an den Quilt angebracht. Zum Schluss dann noch das Binding.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schäfli in Grau

Auf dem Sofa wird es langsam eng. Ein weisses Schaf ist noch in Arbeit und "oh Schreck", gestern habe ich noch Wolle für ein weiteres Sofaschaf gefunden. Gefüllt sind die Schafe mit Wolle meiner Quessant. Nun erschlankt mein Lagerbestand zu einer übersichtlichen Menge. Im Mai wird allerdings wieder geschoren.

Plus-Quilt in Arbeit mit Oakshott Stoffen.

  Das ist jetzt mein dritter Gebrauchsquilt mit Oakshott-Stoffen und die Kiste scheint nicht kleiner zu werden. Da meine tolle - wirklich tolle - Quiltmaschine leider nur bis 106 cm Breite stickt, muss ich die Quilts meist in zwei Teilen arbeiten, was aber bislang immer sehr gut geklappt hat. Rückseite Hier schon mal die erste Hälfte bereit zum Zusammensetzen. Der zweite Teil ist auch schon auf der Maschine, aber gerade jetzt habe ich einige andere Arbeiten am Start oder schon in Arbeit. Wenn die dann auf die Maschine müssen, muss ich wohl oder übel den zweiten Teil quilten. So stecke ich mir meine Ziele. 😉

Kurs: Trudy Kleinstein, Samnaun vom Juli 2019. Quilt für die Wand

Beim Kurs von Trudy Kleinstein in Samnaun waren verschiedene Quilts von ihr ausgestellt, die wir nacharbeiten konnten. Ich habe mich für verschiedene Techniken interessiert. Zum einen hatte ich noch ein Probestück, das ich mit der Nähmaschine gezeichnet hatte, und das ich unbedingt in den Quilt einarbeiten wollte. Das einzige Bild, das aus meinen Kindertagen noch zu finden war. Es war ein Testversuch für einen Quilt, der an eine Ausstellung ging. Ein Testergebnis, das ich wieder mal nicht entsorgen konnte.  Ausserdem brauchte ich ein festes Mass von 50 x 50cm.  Der fertige Quilt wird auf einen Kasten mit diesen Massen montiert.  Ausserdem sollte Weiss vorherrschen, da der Kasten in meinem Schlafzimmer montiert wird. Das Thema des Kurses bei Trudy war übrigens: Quadrate.  Und das ist das Ergebnis. Eine Eigenkomposition aus verschiedenen Teilen. Der Kasten hängt noch nicht - aber bald. Dann war da noch ein 3-D Bild von Trudy, d...