Direkt zum Hauptbereich

Superleichter Sommerpulli

Im Wollladen von Handpräsent, Bottenwil habe ich diesen Pulli probieren können - und war begeistert. Flauschig weich, super soft auf der Haut. Baumwolle gekauft (liess sich dieses Mal einfach nicht vermeiden 😁), am Wochenende mit Nadel Nr. 9 gestrickt und voilà - da ist er.



An der Puppe sieht er nicht so schick aus. Das ist ein Modell, dass erst so richtig zur Geltung kommt, wenn es getragen wird. Auch die Farbkombination sieht in Natura einfach Klasse aus.

Foto von Langyarn:




Für diese Jacke habe ich jetzt doch keine Lederknöpfe gemacht. Sie haben nicht gepasst. Was passendes zu finden war gar nicht so einfach.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lustige Engel oder ein Fräulein Güfi filzen - Kurs

Am 23. November 2019 findet wieder ein neuer Kurs statt. Die Wahl besteht: Lustige Engeli filzen - oder ein Fräulein Güfi (Nadelkissen). Wer Lust hat, da mitzumachen findet nähere Angaben und das Anmeldeformular auf: www.catanga.ch/Kurse. Den Link zur Website findet ihr oben auf der Blogseite.

Rucksack Schulfreundinnen

Schulfreundinnen kommen zum nähen und Quasseln. Rucksäcke für Rechts- und Linkshänder Materialien Quiltstoff hergestellt in Blau. Handgefärbte Ecoprints in Hell und Dunkel auf altem Leinenstoff. Lederteile: aus Resten von Musterkollektionen aus Möbelgeschäft. (darauf achten, dass die Muster Chromfrei sind.)

Garten - alles Neu!!!

Es ist ja nicht so, dass ich nichts gemacht habe, nur weil ich den Blog total vergessen habe. Es ist eher so, dass ich sehr viel zu tun hatte. Ich habe meinen Garten gepimmt! Jetzt da Markus auch pensioniert ist, habe ich mehr Zeit für neue Projekte. Er nimmt mir etwas von der Stallarbeit ab und er kauft ein. Super! Nachdem ich ja auch in meinem Atelier fast nur noch alte Sachen weiterverarbeite, was schon da ist, oder das was auf der Ranch sonst so anfällt, bin ich per Zufall im Internet auf Permakultur, Mischkultur im Garten gestossen. Alles ohne Gift. Also auch keine Schneckenkörner mehr. Das ist hart, aber man kann lernen zu teilen. Schnecken sind Ausputzer, heisst es. Sie räumen den Garten auf. Mit meinem Gartenprojekt wollte Markus absolut nichts zu tun haben. "Deine Sache", hiess es. Nun gut, aber er hat mir dann doch ca. 100 Säcke Kompost angeschleppt. Wir machen das niiiieeee wieder! Versprochen! Da waren also die vier Beete, gefühlte 1000 Betonplatten und reichlich ...