Direkt zum Hauptbereich

Teppich weben

 Teppich weben aus Wolle von meinen Quessant Schafen

Das Ziel ist, die Wolle möglichst in seiner Ursprungsform zu belassen. Das deshalb, um in möglichst kurzer Zeit, möglichst viel Wolle zu verarbeiten. Dabei bleibt auch die farbliche Struktur schön erhalten.

Gesponnen habe ich die Wolle auf ein anderes Garn. Damit lässt sich die unverarbeitete Wolle auf einem Flachwebstuhl besser verweben.

Für das Webmuster habe ich ein Doppelgewebe gewählt. Dadurch wird der Teppich dicker und extrem flauschich und weich. (Das Doppelgewebe für den Teppich habe ich mal an einem Kurs in Klosters gelernt von Frau Santer. Dieser Kurs ist sehr zu empfehlen.) Auf der Oberseite sieht man meine Schäfchenwolle - auf der Unterseite eine dickere Wolle, die ich mal bekommen habe (diese arbeite ich doppelt).





Muster 



Rückseite


Und fertig ist das gute Stück. 


Um die Kette aufzubrauchen, habe ich noch ein zusätzliches kleineres Stück gewebt. Dieses mal habe ich die Seite mit der verzwierten Wolle oben genommen. Dadurch wird die Seite - sauberer!!!




Kommentare

  1. Wow, sieht gut aus. Da bekommst du keine kalten Füße mehr!
    Liebe Grüße,
    Gabi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ecoprint Bernina Quilt Old Block Quilt along

Mein Ecoprint/Baumwolle/Wildseide - Quilt. Handgequiltet. Mitmachaktion bei Bernina. Old Block Quilt along. Viele Reste, alte neue, handgefärbte und Ecoprintstoffe haben endlich einen Platz gefunden, wo sie sich farblich richtig austoben konnten.   Zusammengefügt mit der Quilt as you go Methode was man auf der Rückseite gut erkennen kann. 

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf

Kuschelquilt

  Es liegen noch so einige Stoffe in meinem Atelier rum, die verarbeitet werden müssen. Über die letzten Tage habe ich mir diese Kuscheldecke aus einer Rolle Streifen genäht. Sie ist etwas klein geraten, reicht aber gerade noch um sich warm zu halten. Die Rückseite sind aus Flanellresten, die auch schon fast Wurzeln geschlagen haben.