Direkt zum Hauptbereich

Virobloc Masken

 Neue Masken mit Virobloc-Stoffen. Dieser Stoff soll angeblich auch den Träger schützen. Das jedenfalls wird von Virobloc-Stoffen behauptet.


Ich nähe die Masken auf die gleiche Weise, wie die mit dem normalen Stoff. Der Tragekomfort ist bei diesem Muster sehr angenehm.

Die Virobloc-Stoffe sind etwas schwieriger zu nähen. Ich weiss nicht, ob das an der Beschichtung liegt. Die Stoffe sind sehr dünn, aber angenehm im Griff. Die Innenseite habe ich in Weiss gehalten. 

Die Masken lassen sich bei 40 Grad ca. 45 mal waschen. (So stand es in der Beschreibung beim Verkäufer)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schäfli in Grau

Auf dem Sofa wird es langsam eng. Ein weisses Schaf ist noch in Arbeit und "oh Schreck", gestern habe ich noch Wolle für ein weiteres Sofaschaf gefunden. Gefüllt sind die Schafe mit Wolle meiner Quessant. Nun erschlankt mein Lagerbestand zu einer übersichtlichen Menge. Im Mai wird allerdings wieder geschoren.

Rucksack Schulfreundinnen

Schulfreundinnen kommen zum nähen und Quasseln. Rucksäcke für Rechts- und Linkshänder Materialien Quiltstoff hergestellt in Blau. Handgefärbte Ecoprints in Hell und Dunkel auf altem Leinenstoff. Lederteile: aus Resten von Musterkollektionen aus Möbelgeschäft. (darauf achten, dass die Muster Chromfrei sind.)

Plus-Quilt in Arbeit mit Oakshott Stoffen.

  Das ist jetzt mein dritter Gebrauchsquilt mit Oakshott-Stoffen und die Kiste scheint nicht kleiner zu werden. Da meine tolle - wirklich tolle - Quiltmaschine leider nur bis 106 cm Breite stickt, muss ich die Quilts meist in zwei Teilen arbeiten, was aber bislang immer sehr gut geklappt hat. Rückseite Hier schon mal die erste Hälfte bereit zum Zusammensetzen. Der zweite Teil ist auch schon auf der Maschine, aber gerade jetzt habe ich einige andere Arbeiten am Start oder schon in Arbeit. Wenn die dann auf die Maschine müssen, muss ich wohl oder übel den zweiten Teil quilten. So stecke ich mir meine Ziele. 😉