Direkt zum Hauptbereich

Übungsstücke zu kleinen Beuteln verarbeiten

Ich wollte mal wieder einige Quiltmuster üben. Dafür benutze ich wie immer Stoffreste und für die Rückseite nehme ich alte Bettwäsche.

Zum Verstauen von Rundstricknadeln, Nähutensilien, oder als kleiner Reisebeutel.



Da diese zwei Stoffe eher etwas langweilig waren, habe ich zusätzlich noch ein paar Schäfchen gestickt.


Aus drei Übungsquadraten entstehen im Nu 6 kleine, praktische Beutel. 


Kommentare

  1. Wie schön das Design und was für eine tolle Idee. LG aus dem Ruppiner Land Anke

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für die Blumen.
    Lieber Gruss

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bernina Old Block Quilt-Along

  Lange ists her, aber nun bin ich wieder mal da. Da ich ja bekanntermassen praktisch nur noch mit Resten, vorhandenen Stoffen nähe, oder Upcycling, weiss ich bei solch "geheimen" Projekten nie so genau, ob die Stoffe ausreichen. Aber eigentlich ist das ja auch ziemlich egal. Spass muss es machen und lernen tut man allemal was dabei.  😁 Bei dem Bild oben ist das Binding noch nicht ganz fertig umgenäht, aber ansonsten ist dieser schon mal fertig. Eigentlich wollte ich noch Bilder vom zweiten Quilt - der wird grösser - laden, aber leider funktioniert etwas mit der Bildübertragung nicht mehr.   Dann bis ein anderes Mal.

Sommerseminar in Samnaun

Sommerseminar in Samnaun  

Patchwork & arts textiles im Val d'Argent, Alsace, France 2023

  Wiedersehen im Elsass. Dieses Jahr war das Thema "Tribes".   Das Thema habe ich ja schon einmal verarbeitet. Bei meinem ersten Alpabtrieb-Quilt war der Stoff entscheidend für das gewählte Thema. Dieses Mal war es die Tradition, die entschied. Ausserdem war ich selbst mit der Verarbeitung noch nicht durch. Solange mir eine Arbeit Spass macht und mich fordert bleibe ich dabei. Danach widme ich mich allerdings lieber wieder neuen Herausforderungen. Quilt-Titel: Alpabtrieb. 2023 / 80 x120 cm Künstlerische Aussage: Die Schweizer Berge sind zentraler Bestandteil der Kultur unseres Landes. Allerdings ist deren Bewirtschaftung schwierig. Deshalb werden im Frühsommer Nutztiere auf die verschiedenen Alpen verbracht, wo sie den Sommer über die steilen Weiden abgrasen. Im Herbst findet dann der sogenannte "Alpabtrieb" statt. Zu Fuss werden die Tiere ins Tal getrieben. Ein wahres Volksfest. Tiere werden geschmückt, die Menschen tragen traditionelle Trachten. Der Zusammenhalt z...