Direkt zum Hauptbereich

Baby-Krabbel-Quilt


Über Ostern habe ich einen Baby-Quilt genäht. Hat echt Spass gemacht. Am meisten Zeit habe ich gebraucht, um die passenden Stoffe in meinem Fundus zu finden. War gar nicht so einfach. Die, die mich näher kennen, wissen, dass ich mit Farben so meine liebe Mühe habe. Dennoch, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.


Lucky geniesst die Ruhe.





Kommentare

  1. Der ist richtig schön geworden!
    Liebe Grüße, Gabi

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank Gaby.
    Wenn es mit dem Kurs wegen dem Corona-Virus nicht klappt, muss ich eine grössere Tierbestellung aufgeben!
    Lieber Gruss
    Adelheid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf

Corona Mundschutz nähen

!Achtung weiter unten findet ihr eine neuere, verbesserte Version! Atemschutzmasken selber nähen. Mein Mann ist Mediziner. Er hat von den vielen Nähaktionen gehört und hat sich auch solche Schutzmasken für den Praxisalltag gewünscht.  Vielleicht wär das ja auch was für Euch. Ich habe mich im Netz umgesehen und bin fündig geworden. Ich habe auch noch andere Schutzmasken-Muster ausprobiert, doch diese findet er die "beste". Gefunden habe ich das Muster von Nicole Bicher mit YouTube Video auf: Sauerlandkurier.de Zuschnitt für Stofftop und Futter 17x18cm Stoff und Futter (links auf links) zusammenlegen und in Falten legen. (Mit Klammern geht das fix) Seiten abnähen Das Kantenband habe ich diesem Teil von Prym gemacht. Zuschnittbreite 3,6 cm Das Kantenband auf der linken Seite aufsteppen. Das Kantenband auf der Vorderseite feststeppen. Den Draht 18cm (hier im Bild: grüner Draht für G...

Flauschiges Kissen

Um meinen Bestand an Ecoprintstoffen und kleineren Vliesresten  zu reduzieren, habe ich mit einer Kuscheldecke begonnen. Das soll schnell gehen und das Ergebnis eine flauschig weiche Decke fürs Sofa. Für mein Projekt brauche ich 36 Blöcke. Und so ganz einfach möchte ich es mir ja auch nicht machen, also wird das Resultat etwas länger als ein Wochende benötigen. Da ich aber schnell etwas zwischen die Finger bekommen wollte, habe ich mir gestern kurzerhand eine Kissen genäht - was wirklich fix ging. Was mir an den Kuscheldecken nie gefallen hat, waren die einfachen Quiltkreuze. Gestern habe ich dann aber in einem tollen YouTube-Viedeo von Ute Leitz gesehen, dass Sie die Quadrate nach Gutdünken quiltet. Wieso ich nicht selbst darauf gekommen bin: weiss der Himmel. Aussenseiten vor dem Zusammennähen und Waschen. Rückseiten. Das Reissverschlussteil ist einfaches Leinen. Beim Topteil habe ich auf der Rückseite Flanell benutzt. Kissenrückseite nach dem...