Direkt zum Hauptbereich

Wohnzimmerschafe

Wohnzimmerschafe


Es hat Nachwuchs gegeben.
Endlich habe ich wieder ein Projekt gefunden, mein Wolllager deutlich zu reduzieren. 
Das neue Schaf in der Herde heisst Gracy. Auch hier habe ich zusätzlich gefilzt. Leider habe ich kein passendes Braun für den Kopf gefunden.

 
Das ist Whity, mein erstes Wohnzimmerschaf. Das Strickmuster gibt es gratis bei Purl Soho. Den Kopf und das Schwänzchen habe ich gefilzt, das ging mir schneller von der Hand.
Und es bekommt bald Gesellschaft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreativ - Quilt - Kurs in Samnaun 2025

Auch im Sommer 2025 finden in Samnaun wieder Ferien Nähkurse statt. Mein Kurs: Freies Schneiden und Gestalten.  Kurs Nr. 4  / im August 2025 Leider kann ich die Bilder vom Kursprospekt nicht hochladen. Bitte wähle den Link unten an, wenn Du mehr zu den Kursen erfahren möchtest. https://wp.kleinstein-quilts.com/wp-content/uploads/Sommerseminare-2025-Samnaun-E3-web.pdf

Patchwork & arts textiles im Val d'Argent, Alsace, France 2023

  Wiedersehen im Elsass. Dieses Jahr war das Thema "Tribes".   Das Thema habe ich ja schon einmal verarbeitet. Bei meinem ersten Alpabtrieb-Quilt war der Stoff entscheidend für das gewählte Thema. Dieses Mal war es die Tradition, die entschied. Ausserdem war ich selbst mit der Verarbeitung noch nicht durch. Solange mir eine Arbeit Spass macht und mich fordert bleibe ich dabei. Danach widme ich mich allerdings lieber wieder neuen Herausforderungen. Quilt-Titel: Alpabtrieb. 2023 / 80 x120 cm Künstlerische Aussage: Die Schweizer Berge sind zentraler Bestandteil der Kultur unseres Landes. Allerdings ist deren Bewirtschaftung schwierig. Deshalb werden im Frühsommer Nutztiere auf die verschiedenen Alpen verbracht, wo sie den Sommer über die steilen Weiden abgrasen. Im Herbst findet dann der sogenannte "Alpabtrieb" statt. Zu Fuss werden die Tiere ins Tal getrieben. Ein wahres Volksfest. Tiere werden geschmückt, die Menschen tragen traditionelle Trachten. Der Zusammenhalt z...

ELLE TRICOTE Etole Xanthoria

  Mal was ganz neues gestrickt. Eine Stola fürs Herz. Garne aus Seide und Leinen aus dem Hause Elle Tricote. Das etwas andere Stricken. Das kann man getrost so sagen. Es war sehr anstrengend, das Muster von dem Plan abzulesen. Und da ich ja dieses Paisley nochmals stricken muss, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, jede Zeile in ein Buch zu schreiben, damit ich es ablesen kann. (Das war viel Arbeit!) Hat sich aber gelohnt - finde ich. Auf dem Bild unten sieht man die Stola von der Rückseite. Es gibt also keine Spannfäden. Das hat etwas gedauert, bis ich die Handhabung im Griff hatte, aber es hat sich gelohnt. Heute stricke ich diese zweifädigen Muster, wie eine normale Strickarbeit.